Brieftauben-Reisevereinigung Oktober 2022 „Möhnetal e. V. Warstein“
Einladung zur RV-Ausstellung 2022 in der Einsatzhalle der RV
Wir richten an alle Sportsfreunde die Bitte, uns durch Meldung der Siegertauben, durch die Stiftung von Ehrenpreisen und den Besuch der Ausstellung zu unterstützen.
Programmfolge
__________________________________________________________________________________
Freitag 02.12. 17.30 – 18.30 Uhr Anliefern der Tauben mit Züchtertreffen
ab 19.00 Uhr Richten der Tauben
Samstag 03.12. um 15.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung
danach Cafeteria
Verkauf wertvoller Taubengutschein unserer RV Meister und kleine Tombola
Sonntag 04.12. ab 10.00 Uhr Vortrag und Diskussion mit dem bekannten Taubenklassifizierer Ernst Dieter Jacobi (im Anschluss besteht die Möglichkeit Tauben durch Sportsfreund Jacobi bewerten zu lassen. Anmeldung und Infos bei Sportsfreund Josef Hesse 02902 / 3460)
ab 13.00 Uhr Saalversteigerung von Spendentauben und Gutscheinen bekannter Spitzenzüchter (vorab ab 27.11.22 unter www.pigeon-auktion.de)
ab 14.00 Uhr Cafeteria
Verkauf wertvoller Taubengutscheine unserer RV Meister
und weiterer Spitzenzüchter sowie Tombola
gegen 15.30 Uhr Ehrung der Ausstellungssieger
und anschließend Ausgabe der Tauben
Viel Freude und gute Gespräche wünscht die RV Möhnetal e.V.Warstein
Ausstellungsbedingungen:
Zugelassen sind Tauben mit geschlossenem Verbandsring, deren Eigentümer der R.V. Möhnetal angehört.
Die Tauben müssen die nachstehenden Bedingungen innerhalb der R.V. Möhnetal auf dem Schlag des Ausstellers errungen haben.
Klassen – Einteilung
Klasse 1 A 1/2 Männchen mit 4 und mehr Preisen oder 1000 Preis-Km
Klasse 1 B Weibchen mit 4 und mehr Preisen oder 1000 Preis-Km
Klasse 2 A 1/2 jährige Männchen mit 3 und mehr Preisen oder 800 Preis-Km
Klasse 2 B jährige Weibchen mit 3 und mehr Preisen oder 800 Preis-Km
Klasse 3 A 1/2 junge Männchen mit 1 und mehr Preisen
Klasse 3 B 1/2 junge Weibchen mit 1 und mehr Preisen
Sollte ein Züchter keine vier Tauben mit entsprechenden Bedingungen stellen können, so kann er bis zur Erreichung von fünf Wertungstauben , weitere Jungtauben auch ohne Preise melden.
(Der Vorstand fordert alle Züchter auf sich an der Ausstellung zu beteiligen !!!)
Für die Bedingungen sind die L-Dateien der RV maßgebend.
Sollten wider Erwarten zu viele Meldungen eingehen, behält sich der Ausrichter das Recht vor, Meldungen von Tauben der Klasse 3A und 3B zurückzugeben.
Preisberechtigt ist jede vierte Taube in den einzelnen Klassen. Für die errungenen Preise werden jedoch keine Ehrenpreise ausgegeben. Jeder Aussteller bekommt einen Ehrenpreis in der Reihenfolge 1., 2.,3. usw. Gewertet werden hier die drei punkthöchsten Tauben eines jeden Züchters. Stellt ein Züchter zwischen 10 und 14 Tauben aus so bekommt er für die nächsten 3 Tauben mit den höchsten Punkten einen weiteren Ehrenpreis, bei 15 – 19 Tauben erhält er wieder einen Ehrenpreis für die nächsten 3 punkthöchsten Tauben usw.
Die Gesamtwertung mit vier Tauben wird mit Diplom und Pokal ausgezeichnet.
Gewertet wird ein 1. Preis mit 20 Punkten, ein 2. Preis mit 19, usw.
Bei Jungtauben 1. Preis mit 18 Punkten, ein 2. Preis mit 17 Punkten usw.
Standardmännchen und Standardweibchen werden mit Diplom und Pokal ausgezeichnet.
Alle Ausstellungstauben müssen gegen Paramyxo geimpft sein.
Ein Herausnehmen der Tauben aus den Käfigen ist während der Ausstellung nicht gestattet.
Für die Meldung der Tauben bitte die Vordrucke verwenden. Die Abgabe der Meldung muss bis zum 21.11.2022 bei Familie Mimberg in Belecke erfolgen.
Das Standgeld beträgt ab der 5. Taube 2,50 € und ist mit der Meldung der Tauben zu entrichten. (Meldungen nach Möglichkeit Vereinsweise abgeben).
Die Telefonnummern auf den Ringen sind abzudecken.
Mit Abgabe der Meldungen erklärt sich der Aussteller mit den Ausstellungsbedingungen einverstanden. Über eventuelle Streitigkeiten entscheidet die Ausstellungsleitung.
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.